Maike Weißpflug, geboren 1978 in Aachen, ist politische Theoretikerin. In ihren Publikationen beschäftigt sie sich mit Hannah Arendt, gesellschaftlichen Naturverhältnissen und der Frage, wie Wissenschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft für eine lebenswerte Zukunft besser zusammenarbeiten können. Im Herbst 2024 ist ihr zweites Arendt-Buch in der Reihe "100 Seiten" bei Reclam erschienen. 

Hannah Arendt - 100 Seiten

Eine Einführung in Leben und Werk von Arendt. Es hat Spaß gemacht, dieses kleine Büchlein unter der Fragestellung, wie wir Hannah Arendt heute lesen können, zu schreiben. 

Die Kunst politisch zu denken

"Seit ihrer Wiederentdeckung in den letzten Jahren ist Hannah Arendt aus den öffentlichen Debatten kaum mehr wegzudenken. Doch nicht nur, was sie dachte, ist von schlagender Aktualität, genauso bedeutsam ist, wie sie dachte. Maike Weißpflug präsentiert uns eine unentdeckte Hannah Arendt und geht in ihrer mitreißend erzählten Studie den Quellen ihres höchst ungewöhnlichen Denkstils nach."

Die Kunst politisch zu denken ist auf Griechisch erschienen!